Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Ausverkauft: Botticelli Baby

Das Konzert ist ausverkauft - es wird keine Tickets mehr an der Abendkasse geben.


„Boah Tour 2023“

Als in den 60ern die Doors gefragt wurden, wie ihre Musik einzuordnen sei, welches Genre, sagten sie so etwas wie es sei nun einmal Musik und gehe in die allgemeine Seele des Musikwahrnehmens über. Welche Band wurde noch nicht gefragt wie denn ihre Musik nun heiße - die Eindeutigen, die, die bereits sagten, was sie da tun, vielleicht nicht...

Das einzige, was bei Botticelli Baby klar ist, ist, dass es die meisten, die auf einem ihrer Konzerte waren, die Frage nach dem Genre nicht mehr interessieren wird, wenn sie erlebt haben, wie sieben Musiker auf die Bühne kamen und nach einer Stunde etwa schweißgebadet ihre Verbeugung vollziehen und Staunen zurücklassen.
Es steht ein BOAH im prallen Raum.

Alter egal. Aussehen egal. Geschlecht egal. Was höre ich sonst so - egal. Nur braucht es einen offenen Geist, tief verborgen oder offensichtlich. Denn es gibt viele Lagen, die diese Band ausmachen.
Wer Musik liebt, wird Musiker erleben, wer lachen will wird lachen, wer abzappeln will wird tanzen können, wer traurig ist wird weinen oder getröstet werden.

„Lovely ends winter,
lovely starts spring,
lovely ends love,
lovely starts hate,
lovely ends universe,
lovely starts soul“

In den Jahren ihres Spielens, haben sich Liebespaare gefunden, Folgebands gegründet, Platten verkauft, Autos sind kaputt gegangen und Hotelpools wurden getestet. Bühnen wurden mit der Spur besprüht, die kaum zu fassen ist.
Das vierte Studio Album „BOAH“ nimmt Kurs auf die Erdbevölkerung und fegt den eigenen Staub erneut ab. Der Körper steigt aus den letzten Jahren und der warmen Badewanne empor in das brühwarme Hitzefutur mutmaßlicher Anhängerscharen, um wieder alles zum Kochen zu bringen...Hä? Ja, komm rum und lass laufen.

Support: RADOM DUDES

Besetzung

  • Tom Hellenthal drums
  • Lucius Nawothnig piano
  • Jörg Buttler guitar
  • Max Wehner trombone
  • Christian Scheer saxophone
  • Alexander Niermann trumpet
  • Marlon Bösherz bass, vocals

Konzerte in der Spielstätte

6

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

06.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Lucca Keller "open excess"

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: hilde

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Duy Luong Trio ft. Ryan Carniaux

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Jones Engel - OWN YOUR BONES

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.07.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Club

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room - Henning Sieverts Symmethree: Blues

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Theresia Philipp - Fields in Motion

24

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

24.07.2025, 20:00 Uhr

CGNYC - Cologne Meets New York: David Leon

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Mariana Zwarg & Johannes von Ballestrem

28

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

28.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Headless Society

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...