Termine
- 20:30 Loft
- Livestream aus dem LOFT: Autochrom
- 19:30 King Georg
- Live Stream: Leon Hattori Trio
- 19:30 King Georg
- Live Stream: Sebastian Netta Trio
- 20:00 Stadtgarten
- VERSCHOBEN: Wolfgang Haffner & Band ›Live 2020‹
- 20:00 Salon de Jazz
- Urban Wedding Band "Live Stream"
- 20:15 Loft
- Livestream aus dem LOFT: Multibass Orchestra

Privatstipendium für die Kölner Jazzszene
Auf Initative des Fördererehepaares Schumacher-Wolff hat die Kölner Jazzkonferenz e.V. im Januar 2021 das Stipendium "Musiker*innen beflügeln" aufgesetzt, um junge Musiker*innen ...

LOFT Köln erhält Auszeichnung
Mit der Höchstsumme von 25.000 Euro wurde der Verein 2nd Floor des Kölner Loft mit der Spielstättenprogrammprämie des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die insgesamt ...

Heimspieler - Hans Lüdemann im Corona Lockdown
Die Colone Jazzweek fragt nach, was Kölner Musiker*innen machen, wenn der Konzertbetrieb stillsteht. Für die neue Reihe Heimspieler waren wir als erstes bei Pianist ...

An inneren Gestaden - Ein Gespräch mit der Sängerin und Professorin für Jazzgesang Anette von Eichel
Eigentlich wollen wir über Ihre Musik reden, auch über Ihre Arbeit an der Hochschule für Musik und Tanz, wo Sie Jazz-Gesang und Ensembles unterrichten. Aber die Dinge ...

Jazz-Wochenkalender 2021 kann jetzt vorbestellt werden
Die Kölner Jazz-Liebhaber und Jazz-Fotografen Peter Tümmers und Gerhard Richter begleiten schon seit einigen Jahren die Kölner Jazz-Szene mit ihren Kameras. Zum achten Mal ...

Rainer Linke trägt sich ins Gästebuch der Stadt Köln ein
Gründer der "Offene Jazzhaus-Schule" für 40 Jahre Engagement geehrt: 1980 hat Rainer Linke in Köln die "Offene Jazzhaus-Schule" gegründet und sie bis 2020 geleitet. 40 Jahre ...

You must believe in Summer!
Mit der gebotenen Vorsicht kehrt der Live-Jazz auf alte und neue Bühnen zurück. Im Zusammenwirken von innovativen Live-Streams und kreativen Open-Air-Konzepten ergibt sich ...

Cologne Jazzweek – Die Jazzstadt bekommt ihr Festival
Kaum eine Stadt in Europa schaut auf eine so weit zurückreichende Jazzgeschichte und schöpft aktuell so aus dem Vollen wie Köln. Was vielen Kölner*innen, Musiker*innen natürlich ...

Theresia Philipp erhält Jazzpreis der Stadt Köln
Seit 1998 vergibt die Stadt Köln jährlich das „Horst und Gretl Will-Stipendium Jazz/Improvisierte Musik“. Dieses auch als „Jazzpreis der Stadt Köln“ bekannte Stipendium ist ...

222-Festival: Köln trifft Berlin
Festival des junge Trompeters und Big-Band-Leiters Pascal Klewer im LOFTDas wird ein höchst spannendes Ereignis. Der Trompeter und Big-Band-Leiter Pascal Klewer kuratiert ...

Mareike Wiening – Der Biss in den Apfel
„Biting the Apple“ hieß die Platte, mit der der Saxofonist Dexter Gordon Ende 1976 nach Jahren im europäischen „Exil“ seine triumphale Rückkehr zum „Big Apple“ einleitete. ...

Made in Cologne: Der Sound der Stadt #3
Jazzstadt.de stellt nach "Portraits" eine weitere regelmäßige Reihe im Blog vor: Made in Cologne gibt in Zukunft einen guten Einblick in die sehr produktionsfreudige Kölner ...

Jazzveedel: 10 Jahre Real Live Jazz in Klettenberg
Köln hat eine großartige Jazz-Szene mit vielen Jazz-Locations, die meisten im Stadtzentrum und Ehrenfeld. Diese Ballung steht in gewissem Widerspruch zur Kölner Veedel-Kultur ...

Ganz großes Kino – Ein Gespräch mit dem Schlagzeuger Jonas Burgwinkel
Der Schlagzeuger Jonas Burgwinkel ist einer der weltbesten Filigran-Rhythmiker, der seine Fertigkeiten in nahezu allen Spielarten zwischen Jazz-Klassik und Avantgarde ausreizt. ...

Ein phänomenales Forschungslabor
Seit nunmehr 30 Jahren ist das LOFT einer „der“ Aufführungsorte für Jazz und improvisierte Musik in der Stadt Der Filmemacher Wim Wenders hat einmal gesagt, dass Mittelmaß ...

Vier Kölner Musiker*innen erhalten Jazz-Exzellenzförderung des Landes NRW
Vier Musikerinnen und Musiker werden in der ersten Runde des „NICA artist development“-Programms am Europäischen Zentrum für Jazz und aktuelle Musik Stadtgarten Köln gefördert. ...

Kölner Jazz-Spielstätten für herausragende Livemusikprogramme prämiert
Zum siebten Mal werden am 27.11. in Berlin unabhängige Musikspielstätten für kulturell herausragende Livemusikprogramme mit dem Preis „Applaus“ ausgezeichnet. Bundesweit ...

Jazzpreis der Stadt Köln wird mit 12.000 Euro ausgestattet
Die Stadt Köln vergibt jährlich vier Förderstipendien in den Sparten Bildende Kunst/Neue Medien, Literatur, Medienkunst und Zeitgenössische Musik an professionell arbeitende ...

10 Jahre KLAENG Festival – Taen Years of Passion
Zehn Jahre KLAENG Kollektiv bedeuten auch zehn Jahre KLAENG Festival. Längst hat sich dieses im Kollektiv organisierte Festival zu einem europäischen Hotspot fur aktuelle ...

WDR Jazzpreis für Bassem Hawar, Philip Zoubek und Shannon Barnett
Bereits zum 16. Mail vergibt die WDR Jazzredaktion den WDR Jazzpreis, mit dem jährlich Musikerinnen und Musiker aus NRW in fünf Kategorien ausgezeichnet werden. Drei der ...

Of Cabbages and Kings — Ensemble & Individualität
Das Klangerlebnis ist überwältigend. Vier junge Jazz-Sängerinnen, bestens ausgebildet in Wien, Boston, Berlin, Kopenhagen und Köln, verbinden ihre Stimmen zu einem A-Capella ...

Made in Cologne: Der Sound der Stadt #2
Jazzstadt.de stellt nach "Portraits" eine weitere regelmäßige Reihe im Blog vor: Made in Cologne gibt in Zukunft einen guten Einblick in die sehr produktionsfreudige Kölner ...

David Helm — Im Prinzip erreicht Musik alle
Gleich zu Beginn hört man seinen Kontrabass: Lustvoll schlägt David Helm im Stück „Trial & Errol“ tiefe, körpervolle Töne an, lässt sie in Ruhe atmen, schafft die Grundlage ...

Kölner Jazzkonferenz zeichnet Hans Martin Müller mit der Ehrenmitgliedschaft aus
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums des LOFT in Köln-Ehrenfeld, wurde Hans Martin Müller vom Vorstand der Kölner Jazzkonferenz für seine Verdienste um die freie Kölner Szene ...

Made in Cologne: Der Sound der Stadt #1
Jazzstadt.de stellt nach "Portraits" eine weitere regelmäßige Reihe im Blog vor: Made in Cologne gibt in Zukunft einen guten Einblick in die sehr produktionsfreudige Kölner ...

30 Jahre LOFT — Tag der Offenen Tür
Das LOFT in Ehrenfeld zählt zu den führenden Spielstätten für Creative Music in Europa und gehört laut dem britischen "Guardian" zu den "10 of the best jazz clubs in Europe". ...

Die Kraft der Riesen – 15 x Big Band im Kölner Jazz-Herbst
Heute vor 50 Jahren, am 7.9.1969, kam es in Köln zu einem denkwürdigen Gipfeltreffen: Unter dem Titel „Battle of the Big Bands“ traten in den Sartory Sälen gleich drei Jazz ...

Trumanns vier Jahreszeiten – Mit „Seasons III“ startet der Kölner Jazz-Herbst...
Der Posaunist Janning Trumann läutet den Kölner Jazz-Herbst ein. Im Rahmen seiner spannenden, vierteiligen Konzertreihe „Seasons“ schlägt er bereits das dritte Kapitel auf ...

Schmid’s Talente — Der Kölner Saxofonist Stefan Karl Schmid im Gespräch
Stefan Karl Schmid, 1984 in Darmstadt geborener Saxofonist mit deutsch-isländischen Wurzeln, lebt und spielt seit nunmehr elf Jahren in Köln. Seitdem prägt er auf bewundernswerte ...

Hendrika Entzian: A Question of Balance – Vom Jazz-Quartett zur aktuellen Big Band
Das Cover von Hendrika Entzians zweiter Quartett-CD „Pivot“ ziert die schöne Zeichnung eines Mobiles (Artwork: Hannah Opitz). An dessen Enden baumeln die fünf Buchstaben ...