King Georg

Frederik Villmow Quintett

Marc Doffey (Saxofon), Julius Gawlik (Saoxofon), Jerry Lu (Piano), Stefan Rey (bass), Frederik Villmow (Schlagzeug)
Der geburtiger Kolner Schlagzeuger Frederik Villmow bringt in seinem Quintett einige herausragende Musiker der deutschen Jazzszene zusammen. Pianist Jerry Lu und Bassist Stefan Rey haben sich durch ihr langjahriges Zusammenspiel zu einer zentralen und gefragten Rhythmusgruppe etabliert. Die beiden in Berlin wohnhaften Saxofonisten, Marc Doffey und Julius Gawlik, gehoren ebenfalls zu den zentralen Musikern der deutschen Jazzszene. Ihre Vita schmucken u.a. Konzerte und Aufnahmen mit der WDR Big Band, HR-Big Band, NDR Big Band, Jazzkombinat Hamburg, Fay Claassen, Gerd Dudek, Paul Heller, Andy Haderer, Chris Potter u.v.a. Bandleader und Schlagzeuger Frederik Villmow ist seit einigen Jahren wohnhaft in Norwegen. Sein Debutalbum unter eigenem Namen, Live in Copenhagen, erhielt hervorragende Kritiken u.a. aus Taiwan, Japan, England, Skandinavien und Deutschland. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen, sowie einige Perlen des Great American Songbook. Gemeinsam verbindet die funf Musiker eine langjahrige Freundschaft und die gemeinsame Freude am swingenden und modernen Mainstream Jazz.

Konzerte in der Spielstätte

4

King Georg

04.09.2025, 20:00 Uhr

Sean Payne Quartet

10

King Georg

10.09.2025, 20:00 Uhr

open excess - mixed-abled Jazz Trio

11

12

King Georg

12.09.2025, 21:00 Uhr

Swing & Lindy Night

17

King Georg

17.09.2025, 20:00 Uhr

Jörg Achim Keller King Georg 12

18

King Georg

18.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert: GÖB-Trio

24

King Georg

24.09.2025, 20:00 Uhr

Young Talents: Simon Kuhn Quartett

25

King Georg

25.09.2025, 19:30 Uhr

Rob van Bavel Trio / THE GHOST, THE KING AND I

27

28

King Georg

28.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert: Joshua Tjong Ayong’s Home

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...