King Georg

Jan Schrüllkamp Quintett

Ein Konzert aus der Reihe Young Talents

Carlotta Ribbe (Vibraphon), Leon Dehne (Saxophon), Kevin Hemkemeier (Kontrabass), Jonathan Schierhorn (Schlagzeug), Jan Schrüllkamp (Gitarre)

Das Jan Schrüllkamp Quintett, bestehend aus Carlotta Ribbe am Vibraphon, Kevin Hemkemeier am Kontrabass, Jonathan Schierhorn am Schlagzeug, Leon Dehne am Saxophon und Jan Schrüllkamp an der Gitarre gehört seit seiner Gründung im Sommer 2021 wohl zu einer der spannendsten Formationen im Ruhrgebiet. Die fünf Musiker:innen haben sich bei ihrem gemeinsamen Jazz-Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen kennengelernt und jeder von ihnen hat bereits in zahlreichen verschiedenen Formationen gearbeitet. Somit bringen alle Musiker:innen ein hohes Maß an Erfahrung und Expertise mit in die Band ein. Die Gruppe vereint klassischen Jazz mit modernen Klängen und kreiert dadurch eine einzigartige Klangwelt. Ihre Musik ist geprägt von Improvisation und interaktiven Spielweisen, was jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis macht. Die Band hat bereits zahllose Konzerte gespielt und ihr Publikum jedes Mal aufs Neue begeistert.

Konzerte in der Spielstätte

18

King Georg

18.03.2025, 19:30 Uhr

Bachelorkonzert Anton Hasert Trio / Quartett

22

King Georg

22.03.2025, 20:30 Uhr

Viento Terral

26

King Georg

26.03.2025, 19:30 Uhr

Young Talents: Philip Weyand KOSMEE

27

King Georg

27.03.2025, 19:30 Uhr

Moore – Kikoski – Essiet – Dudli

28

King Georg

28.03.2025, 20:30 Uhr

Joe Webb Trio

April

1

2

King Georg

02.04.2025, 20:00 Uhr

King Georg Session

3

King Georg

03.04.2025, 19:30 Uhr

Clara Haberkamp Trio

5

King Georg

05.04.2025, 21:00 Uhr

Swing & Lindy Night

9

King Georg

09.04.2025, 19:30 Uhr

Young Talents: Klangwelten Duo

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...