Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Jennifer Walshe - solo concert & artist talk


KI war in den letzten zehn Jahren ein besonderer Schwerpunkt von Komponistin und Performerin Jennifer Walshe. Von der Irish Times als "die originellste kompositorische Stimme, die Irland in den letzten 20 Jahren hervorgebracht hat" bezeichnet, nutzte sie u.a. auf ihrem Album A Late Anthology of Early Music Vol. 1: Ancient to Renaissance (2020) KI, um die Geschichte der frühen westlichen Musik neu zu bearbeiten. Das Solo-Set, das sie im intimen Rahmen des JAKI spielen wird, basiert auf dieser Musik. Im anschließenden Gespräch mit Journalistin Leonie Reineke wird Walshe nähere Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen geben, insbesondere zu ihren Arbeiten mit KI.

Jennifer Walshe wurde in Dublin, Irland, geboren. Ihre Musik wurde weltweit in Auftrag gegeben, ausgestrahlt und aufgeführt. Sie erhielt Stipendien und Preise u.a. von der Foundation for Contemporary Arts New York, dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD, dem Internationalen Musikinstitut Darmstadt und der Akademie Schloss Solitude. Zu den jüngsten Projekten gehören TIME TIME TIME, eine in Zusammenarbeit mit dem Philosophen Timothy Morton geschriebene Oper, und THE SITE OF AN INVESTIGATION, ein 30-minütiges Epos für Walshes Stimme und Orchester, das vom National Symphony Orchestra of Ireland in Auftrag gegeben wurde. THE SITE wurde von Walshe und dem NSO, dem BBC Scottish Symphony Orchestra und dem Litauischen Staatssinfonieorchester aufgeführt. Walshe hat ausgiebig mit AI gearbeitet. ULTRACHUNK, das 2018 in Zusammenarbeit mit Memo Akten entstand, enthält eine KI-generierte Version von Walshe. A Late Anthology of Early Music Vol. 1: Ancient to Renaissance, ihr drittes Soloalbum, das 2020 bei Tetbind erscheint, nutzt KI, um kanonische Werke der frühen westlichen Musikgeschichte neu zu bearbeiten. A Late Anthology wurde von The Irish Times, The Wire und The Quietus zum Album des Jahres gewählt. Walshe ist derzeit Professorin für Komposition an der University of Oxford.

Besetzung

  • Jennifer Walshe vocals, electronics

Konzerte in der Spielstätte

22

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

22.11.2025, 20:00 Uhr

Composers Collective Cologne | Amsterdam Edition

24

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

24.11.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Sophie Emilie Beha presents Membran & /inshi/

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.11.2025, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Peter Gordon

28

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

28.11.2025, 23:30 Uhr

Hyperlove feat. Hanaby & DJ Queef

29

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

29.11.2025, 19:00 Uhr

KLAENG Festival 2025

30

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

30.11.2025, 19:00 Uhr

KLAENG Festival 2025

Dezember

2

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

02.12.2025, 20:00 Uhr

Perfektomat und der Retrogott

4

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

04.12.2025, 20:00 Uhr

Rabih Lahoud & Achim Tang // George Xylouris, Luise Volkmann & Athina Kontou

6

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

06.12.2025, 20:00 Uhr

FUCHSTHONE ORCHESTRA #7: Evi Filippou

6

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

06.12.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Discotec presents: Napoli Segreta

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...