Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Julia Hülsmann Quartett

Der Vorverkauf ist beendet. Es sind noch ausreichend Tickets an der Abendkasse erhältlich.


Stagnation ist ein Fremdwort für Julia Hülsmann. Mit ihrem Trio, welches in den letzten 17 Jahren des Bestehens nicht nur einen gemeinsamen Atem gefunden hat sondern ganz nebenbei auch den zeitgenössischen Jazz des Landes geprägt hat mit seinem essentiellen und herrlich offenen Stil, hat sie erst 2017 das Album „Sooner And Later“ bei ECM veröffentlicht. Nachdem die Pianistin immer wieder das Trio erweitert hatte um Instrumentalisten oder Sänger, war es an der Zeit zum Ursprung zurückzukehren und die vielen gemeinsamen Reisen zu verarbeiten. „Fern jeglicher Innerlichkeitsduselei erblühen hinreißende Sounds und Tonfolgen in einem magischen Spannungsfeld von schlichter Nüchternheit und trunkenem Schwärmen“ schrieb RONDO im März 2017 dazu und brachte den Charakter von „Sooner und Later“ auf den Punkt.

Für ihr siebtes Album bei ECM hatte Julia Hülsmann eine neue Klangfarbe vor Augen, die Uli Kempendorff am Tenorsaxophon beisteuert. Ihn kennen alle drei Musiker seit vielen Jahren, haben schon in den unterschiedlichsten Konstellationen mit ihm gespielt. Mit seinen eigenen Formationen eher in der Avantgarde zuhause, verbieten jedoch Kempendorffs offener Geist und seine Neugier jedes Schubladendenken und jede Einordnung. Es könnte an dieser seiner Offenheit liegen, oder daran, dass ähnliche musikalische Denkweisen aufeinandertreffen, oder daran, dass sich über die vielen Jahre des gemeinsamen Spielens auch eine Freundschaft zwischen allen entwickelt hat - er ergänzt das Trio mit der kantigen und herben Schönheit seines Tons so gut, dass man meinen könnte, dieses Quartett hat schon immer so bestanden.

Julia Hülsmann hat es wieder geschafft, sich gleichzeitig treu zu bleiben, ihren Bandsound auf ein neues Level zu heben und den Spannungsbogen weiter zu halten. Was für eine Freude, Zeuge dieser permanenten Transformation und Weiterentwicklung zu sein.

Besetzung

  • Heinrich Köbberling dr
  • Marc Muellbauer kb
  • Uli Kempendorff ts
  • Julia Hülsmann p

Konzerte in der Spielstätte

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.11.2025, 19:00 Uhr

Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (I)

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.11.2025, 20:00 Uhr

Week-End Fest XIV

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.11.2025, 23:59 Uhr

Week-End Fest XIV Late Night: Carl Craig

8

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

08.11.2025, 19:00 Uhr

Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (II)

8

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

08.11.2025, 20:00 Uhr

Week-End Fest XIV

9

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

09.11.2025, 18:00 Uhr

Tumi Mogorosi - Thank You For Your Service

10

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

10.11.2025, 20:00 Uhr

Lucatelli – Engel – Mahnig „Groove and Transcendence“

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.11.2025, 20:00 Uhr

Trickster w/ Miles Okazaki, Matt Mitchell, Anthony Tidd & Sean Rickman

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.11.2025, 20:00 Uhr

Bobby Rausch

15

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

15.11.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Anna-Karina Barthel & Carlotta Ribbe - Who Am I

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...