King Georg

Larceny

Julian Drach (Altsaxofon), Pauli Poulsen (Gitarre), Moritz Langmaier (Piano) Jan Mikio Kappes (Bass), David Giesel (Drums)

Ein Konzert aus der Reihe Young Talents

Komplexität in der Einfachheit – die Suche als Inspiration für die musikalischen Ergebnisse der Band „Larceny“. Gemeinsam mit Julian Drach am Altsaxofon, Pauli Poulsen an der Gitarre, Moritz Langmaier am Klavier und Jan Mikio Kappes am Bass erzeugt Schlagzeuger David Giesel mit der Band „Larceny“ und deren Kompositionen ein Spannungsfeld zwischen kräftigen und energischen sowie melancholischem und verträumten Momenten. Der Fokus liegt dabei zu keiner Zeit auf dem Initiator der Band (David Giesel) sondern stets auf der Suche nach der Schönheit im Gesamten. Die Band pflegt einen melodiebetonten und poetischen Jazz unterbaut von teils malerischer, teils detaillierter Rhythmik. Im Vordergrund steht, sich stets glaubwürdig auszudrücken. Das Debütalbum „Crosscurrent“, welches 2023 veröffentlicht werden soll, ist inspiriertvon dem Aufenthalt auf den Färöer Inseln im Januar 2022 und erzählt von persönlichen Erlebnissen sowie besonderen Eindrücken. Jene Erlebnisse,Gedanken und Eindrücke sind in den Songtitel festgehalten und ergeben schlussendlich eine vollständige Geschichte.

Konzerte in der Spielstätte

7

King Georg

07.12.2023, 19:30 Uhr

Weiners Heihnacht

8

King Georg

08.12.2023, 19:30 Uhr

Julien Tassin Quartet feat. Hermon Mehari

9

King Georg

09.12.2023, 20:30 Uhr

Jazz in Köln

10

King Georg

10.12.2023, 19:30 Uhr

Karolina Strassmayer und Drori Mondlak: KLARO!

12

King Georg

12.12.2023, 19:30 Uhr

Joscho Stephan Trio

18

King Georg

18.12.2023, 19:30 Uhr

Linus Eppinger Quartett

19

20

King Georg

20.12.2023, 19:30 Uhr

Katharina Pfeifer Quartett

27

King Georg

27.12.2023, 20:00 Uhr

Jazzbar Special: Listen To Hard Bop

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...