Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

(((Livestream))) Bundesjazzorchester: Leitung Matthias Schriefl


Unter der Leitung von Matthias Schriefl präsentiert das Bundesjazzorchester (BuJazzO) im Sommer 2021 das Programm ALPENJAZZ. Schnittmengen zwischen alpiner Volksmusik, Jazz und zeitgenössischen Grooves werden erforscht und zu neuen Höhepunkten führen. Die kreativen Solistinnen und Solisten des Bundesjazzorchesters erhalten Gelegenheit, den Alpen-Jazz-Stil mit eigenen Impulsen zu bereichern. Dabei liegt Schriefl die Freiheit der Rhythmusgruppe besonders am Herzen. Auf das Publikum warten Ausflüge in die 20er- und 30er-Jahre-Schlagerwelt, neue Jodeltechniken und humorvolle Titel wie „Wir wollen freie Sicht auf das Mittelmeer, die Berge müssen weg!".
Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) ist das offizielle Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland. Herausragende Nachwuchsmusikerinnen und -musiker beweisen hier seit mehr als 30 Jahren Spielfreude, Virtuosität und Improvisationskunst. 1988 von Peter Herbolzheimer gegründet gilt das Bundesjazzorchester heute als ausgezeichnete Talentschmiede für zukünftige Profijazzmusikerinnen und -musiker.
Matthias Schriefl, Jahrgang 1981, wuchs am Rande der Alpen in Maria Rain im Allgäu auf. Mit 15 Jahren wurde er jüngstes Mitglied im Bundesjazzorchester. Von 2000 bis 2005 studierte er Jazztrompete in Köln und Amsterdam. Von 2008 bis 2010 tourte er mit seiner Band Shreefpunk als „Rising Star“ der European Concert Hall Organisation durch die großen Konzerthäuser Europas. Danach experimentierte er vorwiegend mit alpiner Musik. 2012 brachte er bei ACT in der Reihe „Young German Jazz“ das mehrfach preisgekrönte Album mit Six, Alps & Jazz heraus. Es folgen bis heute regelmäßig neue CD-Aufnahmen mit diversen Bands, in welchen er als Musiker und Komponist seinen jeweiligen Mitmusikern wie „maßgeschneidert“ seine Stücke auf den Leib schreibt.

Besetzung

  • Emil Wahlgren voc b
  • Linus Berg, Philipp Hayduk, Simeon Prause tb
  • Jakob Bänsch, Christian Höhn, Dominic Leitgeb, Florian Raepke tp
  • bari sax Charlotte Lang
  • Adrian Gallet, Max Treutner tenor sax
  • Martin Löcken, Julius van Rhee alt sax
  • Friedrich Falkenhagen btb
  • Ferdinand Büchner voc t
  • Patricija Skof voc a
  • Alma Naidu voc s
  • Barbara Grahor Bratsche
  • Kimberly Crawford Geige
  • Simon Bräumer dr
  • Jan Blikslager b
  • Niklas Roever p
  • Max Löbner git
  • Felix Konradt tuba

Konzerte in der Spielstätte

18

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

18.10.2025, 16:00 Uhr

Night of Surprise - Preludes

18

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

18.10.2025, 19:00 Uhr

Night of Surprise 2025

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.10.2025, 18:00 Uhr

Paul Heller Big Band feat. Erik & Bart van Lier – „Herbolzheimer 90“

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.10.2025, 20:00 Uhr

Maria Grand Quartet

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.10.2025, 20:00 Uhr

Emma Rawicz's INKYRA

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.10.2025, 20:00 Uhr

Chanson Trottoir

24

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

24.10.2025, 20:00 Uhr

Jelena Kuljić - Fundamental Interactions

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.10.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.10.2025, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Molly Lewis "On The Lips"

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.10.2025, 20:00 Uhr

Angelika Niescier / Tomeka Reid / Eliza Salem

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...