Loft

Oliver Leicht [Acht.]

Sie ist durch mittlerweile drei CD´s etabliert und doch nach wie vor ungewöhnlich: die Besetzung von tiefem Blech, verschiedenen Klarinetten, teils ergänzt durch Elektronik und Rhythmusgruppe, in aller Kürze [Acht.] benannt. Das Ensemble spielt seit mittlerweile über 10 Jahren Oliver Leichts Musik, und changiert dabei zwischen ausladenden kompositorischen Teilen und spannenden Improvisationen der hochkarätigen Mitglieder. Eben eine Form zwischen Small- und Big-Band, die beide Teile zulässt und nichts ausblendet. Oder in den Worten des Bandleaders: „[Acht.] ist ein Ensemble, mit dem ich komplexe Arrangements verwirklichen kann, ohne auf die improvisatorische Interaktion einer kleinen Band zu verzichten zu müssen.“
Es wird einige alte Hits zu hören geben – und ein komplett brandneues Programm, da die Band nach den Konzerten einen neuen Tonträger einspielen wird.

www.oliver-leicht.de/Oliver_Le...

Klingt so:
youtu.be/7XKqeUo6gaM

Besetzung

  • Oliver Leicht Klarinette, Altklarinette, Elektronik
  • Christian Jaksjø Euphonium
  • Linus Bernoulli Horn
  • Günter Bollmann Posaune
  • Robert Hedemann Bassposaune, Tuba
  • Norbert Scholly Gitarre
  • Hendrik Soll Piano
  • Matthias Eichhorn Bass, Cello
  • Jens Düppe Schlagzeug

Konzerte in der Spielstätte

19

Loft

19.09.2025, 20:00 Uhr

Bonnen Trio plus 2 | live recording

25

Loft

25.09.2025, 20:00 Uhr

Melissa Pinto: Sinú y mar | live recording

26

Loft

26.09.2025, 20:00 Uhr

Emmeluth’s Amoeba

27

Loft

27.09.2025, 20:00 Uhr

VokalOrchester NRW feat. Martin Fondse

28

Loft

28.09.2025, 11:00 Uhr

Paulo Álvares 65

28

Loft

28.09.2025, 20:00 Uhr

Soulcrane feat. Dimitar Liolev

30

Loft

30.09.2025, 20:00 Uhr

X-Bits : Treibsand | live recording

Oktober

Spielstätte

Loft

Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...