Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Songlines mit Marlon Bösherz und Wir hatten was mit Björn

Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Kontaktrückverfolgungsvorschriften: Bitte halten Sie sich darüber hinaus weiterhin an die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Maske tragen) und bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank fühlen. Vielen Dank!


Marlon Bösherz:
THE PUFFINS -in a fizzy fountain-
Ein melancholisches, ernstes, humorvolles, poetisches Album von Marlon Bösherz, dessen erste Tour "Salvador Dalis Garden Party" klassisch, ohne Album passierte. Die gesungenen Gedichte sind neben einer Edition des Albums auf Kassette, CD oder als digitale Zusendung auch als Lesebüchlein erhältlich. Tonträger und Büchlein sind als Kunstobjekte; als limitierte, handgefertigte Editionen erschienen und direkt vom Künstler selbst zu beziehen.

Wir hatten was mit Björn:
Wunderschöne Musik aus Bochum: Wir hatten was mit Björn ist ein Duo, das in verschiedenen erweiterten Besetzungen versucht, gegen den radiotauglichen Mainstream, Musik als authentisches Phänomen erfahrbar zu machen. Auch wenn Björn nicht dabei ist, schimmert durch den sentimentalen Grundsound der Band ganz viel Lebendigkeit und Zuversicht. Mit Posaune, Bass und Kofferschlagzeug wird die Unbestimmtheit der Postmoderne endlich überwunden und Björn ad Acta gelegt.
Maika Küster und Maria Trautmann haben 2012 angefangen, zusammen Musik zu machen und Songs zu schreiben. Seit 2015 stehen sie mit dem Schlagzeuger und Effektbastler Manuel Loos auf der Bühne, seit 2018 mit der Kontrabassistin Caris Hermes. Das erste Album »Oh What Pretty Thing« erschien 2017. Wir hatten was mit Björn klingt betörend, nackt und rau. Als Zuhörer fühlt man sich zwischen der Band sitzend, als seien die Klänge dicht am Ohr, fast im Kopf und dann im Herz. Es sind Lieder die man auf dem Boden liegend hören will, die die Kälte vertreiben, der Zeit den Vogel zeigen und vom Menschsein erzählen. Es ist Popmusik mit komischen Instrumenten. Akustischer Klang von Kontrabass, Posaune und Taschenkoffer, dazu elektronische Sounds. Dazwischen schwebt der Gesang, direkt und pur. Diese Musik ist keine Reise zu fernen Orten, es ist ein tiefes Eintauchen in die eigene wilde Intimität.

2er Tisch: 20,00 €
4er Tisch: 40,00 €

Besetzung

  • Maria Trautmann trombone
  • Maika Küster vocals
  • Caris Hermes double bass
  • Marlon Bösherz guitar, vocals
  • Manuel Loos drums

Konzerte in der Spielstätte

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.09.2025, 20:00 Uhr

Abgesagt: Nia Wyn

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Denis Gäbel Quartett

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.09.2025, 18:00 Uhr

Darrifourcq Hermia Ceccaldi

22

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

22.09.2025, 20:00 Uhr

KAU Trio plus Streichquartett

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert Donovan Tusk

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Bremer McCoy

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Yoni Mayraz

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.09.2025, 20:00 Uhr

Ada Morghe

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Carlotta Armbruster Trio

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Discotec presents: Tropical Sound Clash Vol. 1

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...