Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Stefansson / Downes / Nebbia / Dornbusch

Szene Berlin #1


Dieses neue Quartett, das aus vier verschiedenen Stimmen der europäischen Jazzszene besteht, spielt Kompositionen des dänischen Bassisten Thorbjørn Stefansson, eingebettet in freie Improvisation und klangliche Erkundung. Jedes Mitglied bringt seine Individualität in die Musik ein, um etwas Neues zu schaffen, das sowohl die Normen als auch die Traditionen der improvisierten Musik herausfordert. Der einzigartige Gruppenklang des Quartetts ist ein direktes Produkt dieser Suche und wird von Offenheit und Respekt füreinander geleitet.

Besetzung

  • Philip Dornbusch drums
  • Camila Nebbia tenor saxophone
  • Kit Downes piano
  • Thorbjørn Stefansson double bass, comp

Konzerte in der Spielstätte

8

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

08.11.2025, 19:00 Uhr

Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (II)

8

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

08.11.2025, 20:00 Uhr

Week-End Fest XIV

9

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

09.11.2025, 18:00 Uhr

Tumi Mogorosi - Thank You For Your Service

10

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

10.11.2025, 20:00 Uhr

Lucatelli – Engel – Mahnig „Groove and Transcendence“

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.11.2025, 20:00 Uhr

Trickster w/ Miles Okazaki, Matt Mitchell, Anthony Tidd & Sean Rickman

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.11.2025, 20:00 Uhr

Bobby Rausch

15

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

15.11.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Anna-Karina Barthel & Carlotta Ribbe - Who Am I

15

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

15.11.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Discotec presents Brazuca!

16

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

16.11.2025, 18:00 Uhr

Paul Heller invites Ida Sand – „All that Soul…“

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.11.2025, 20:00 Uhr

aja monet

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...