Salon de Jazz

Boy who ate the sun

Die Band um die australische Gitarristin, Sängerin und Komponistin, Ula Martyn-Ellis,
spielt Musik, die menschlich ist. Ob Songs, die das erstaunliche, raue, unberechenbare
Alltägliche beschreiben, oder textlose Kompositionen, die nicht vorschreiben möchten, welche Geschichten sie einem erzählen – ihre Musik berührt und besticht durch ihren unmaskiert ehrlichen Ausdruck.
Unterstützt durch Calvin Lennig am Kontrabass und Lukas Schwegmann am Schlagzeug, brechen boy who ate the sun schlichte Formen durch Improvisation auf und lassen das Unmittelbare in das Vorgeschriebene einfießen. Hierbei kaschieren sie sich nicht mit glatter Perfektion, sondern bieten eine Musik, die durch ungeschminkte Offenheit
unmittelbar trifft.

Ula Martyn-Ellis – guit, voc, comp
Calvin Lennig – bass
Lukas Schwegmann – drums

www.facebook.com/boywhoatethesun

Konzerte in der Spielstätte

14

Salon de Jazz

14.11.2025, 20:00 Uhr

Nicholas von der Nahmer & Paul Küppers

20

Salon de Jazz

20.11.2025, 20:00 Uhr

Hammond Organ Grooves & Jam Session

21

Salon de Jazz

21.11.2025, 20:00 Uhr

GERT KAPO Quartett

22

Salon de Jazz

22.11.2025, 20:00 Uhr

SteinMays

26

Salon de Jazz

26.11.2025, 20:00 Uhr

José Díaz de León Trio

27

Salon de Jazz

27.11.2025, 20:00 Uhr

Hammond Organ Grooves & Jam Session

28

Salon de Jazz

28.11.2025, 20:00 Uhr

Poetry Jam

30

Salon de Jazz

30.11.2025, 20:00 Uhr

Matria

Dezember

3

Salon de Jazz

03.12.2025, 20:00 Uhr

OLIVIA TRUMMER „LIKE WATER“ 

6

Salon de Jazz

06.12.2025, 20:00 Uhr

Maria Mendoza’s Quintet

Spielstätte

Salon de Jazz

Die Adresse Severinskloster zeigt: Der Musiker-betriebene Salon de Jazz ist inmitten des Kölner Severinsviertel zu Hause. Das Programm im 42 qm kleinen Konzertraum ist stilistisch divers: rockiges hat dort ebenso Platz wie freie Improvisation. Der „Salon De Jazz“ entstand im Jahre 2008 aus einer Wohngemeinschaft von Musikern heraus mitten im Herzen der Kölner Südstadt. Er beinhaltet einen ca. 42m² ...