Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Jazz at GREEN ROOM: Klewer/Karl Schmid/Lennig/Kaltenbach

The Music of Ornette Coleman


Um sich in einem ganzen Konzert der Musik von Ornette Coleman zu widmen, spielen diese vier Musiker der Kölner Szene erstmals zusammen: Pascal Klewer, Stefan Karl Schmid, Calvin Lennig und Jonas Kaltenbach vereint ihre Begeisterung für das Spiel und die Kompositionen von Ornette und seinen Mitmusikern Don Cherry, Charlie Haden und Billy Higgins.
Durch sie wurde, gerade im Quartett ohne Harmonieinstrument, eine Art des Musizierens geprägt, die zeitlos ist.
Freuen Sie sich mit der Band zusammen auf einen Abend mit Publikum, Live-Musik und Jazz.

Besetzung

  • Jonas Kaltenbach drums
  • Calvin Lennig double bass
  • Stefan Karl Schmid tenor saxophone
  • Pascal Klewer trumpet

Konzerte in der Spielstätte

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Julian Bossert Trio

15

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

15.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert: Simon Bremen

17

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

17.09.2025, 20:00 Uhr

Joanna Duda Trio

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.09.2025, 20:00 Uhr

Abgesagt: Nia Wyn

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Denis Gäbel Quartett

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.09.2025, 18:00 Uhr

Darrifourcq Hermia Ceccaldi

22

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

22.09.2025, 20:00 Uhr

KAU Trio plus Streichquartett

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert Donovan Tusk

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Bremer McCoy

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Yoni Mayraz

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...