Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

JugendJazzOrchester NRW feat. Fay Claassen


JugendJazzOrchester NRW
Es war ein Ereignis, das man auch heute noch gar nicht hoch genug wertschätzen kann: Vor 49 Jahren war Nordrhein-Westfalen das erste Bundesland, das ein Jazzorchester für die Jugend ins Leben rief. So entstand das JugendJazzOrchester NRW – ein großorchestrales Projekt, das bis heute eine fulminante Erfolgsgeschichte schreibt.
Der Erfolg des JugendJazzOrchester NRW – kurz JJO NRW – war von der ersten Stunde an der profunden Ausbildung in den Bereichen des Komponierens sowie des Arrangierens, vor allem aber des Konzertierens zu verdanken. Dabei ist das JJO NRW als moderne Big Band fest in der Jazztradition verankert, zugleich aber von zeitgenössischen Strömungen im Jazz geprägt. Mit seinen versierten, jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten zelebriert das JJO NRW raffinierten Orchesterjazz zwischen polyphoner Stimmführung und dichten Klangballungen.
Als Vorbild für viele Landesjugendjazzorchester, vor allem aber als Kulturbotschafter Nordrhein-Westfalens, führten bislang 45 Konzertreisen das JJO NRW rund um den Globus.
Das JJO NRW, Inhaber des WDR-Jazzpreis in der Kategorie „NRW-Jazznachwuchs“, hat sich u.a. durch ausgefallene und innovative Projekte einen Namen gemacht. Die Bereitschaft und die Kompetenz, mit denen das Ensemble stilübergreifend agiert, führen immer wieder zu spannenden Klangkombinationen.
Das NRW-Auswahlensemble ist ein Förderprojekt des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und steht in der Trägerschaft des „Vereins zur Förderung junger Jazzmusiker*innen in NRW e.V.“.

Fay Claassen
“Claassen knows how to put emotion in her music. There is poetry in her vocal notes. She can sound fragile and melancholic, in interpretations that are always technically high-quality
and presented with a rare elegance.” – Amanda Kuyper, NRC Handelsblad
Die holländische Sängerin Fay Claassen, ist eine der führenden Jazzsängerinnen Europas. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrem Improvisationsgeschick hat sie die besondere Gabe, stets das Herz des Zuhörers zu berühren. Fay singt mit Raffinesse, Eleganz und Sensibilität. Sie erhielt zahlreiche renommierte und internationale Musikpreise, darunter eine Goldene Schallplatte, den Deutschen Schalplattenkritik-Preis und gewann 2022 als erste Künstlerin überhaupt ihren vierten Edison Jazz Award.

Konzerte in der Spielstätte

6

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

06.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Lucca Keller "open excess"

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: hilde

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Duy Luong Trio ft. Ryan Carniaux

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Jones Engel - OWN YOUR BONES

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.07.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Club

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room - Henning Sieverts Symmethree: Blues

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Theresia Philipp - Fields in Motion

24

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

24.07.2025, 20:00 Uhr

CGNYC - Cologne Meets New York: David Leon

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.07.2025, 18:00 Uhr

Jazz at Green Room: Mariana Zwarg & Johannes von Ballestrem

28

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

28.07.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Headless Society

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...