Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Week-End Fest XIV
Week-End Fest XIV - Tag 2
Das Week-End Fest bringt seit 2011 jährlich ein sorgfältig kuratiertes Line-up mit Künstler:innen aus aller Welt auf die Bühnen des Stadtgartens. Das liebevoll gestaltete Programm und die eigens entwickelten Projekte des Residenzprogramms mit internationalen Artists und lokalen Musiker:innen sind die Highlights jeder Festivalausgabe.
A.R. Kane
A.R. Kane prägten im London der 1980er Jahre eine neuartige Vision von Gitarrenmusik. Rudy Tambala und Alex Ayuli kombinierten Dub, Shoegaze und Soul zu einem Hybrid, das sie selbst als „Dream-Pop“ bezeichneten und damit ein ganzes Genre definierten. Als schwarze britische Musiker erweiterten sie mutig die Grenzen von Indie, Dance und Experimentalmusik und beeinflussten aufkommende Szenen wie Shoegaze, Trip-Hop und Post-Rock.
Céline Dessberg
Die französisch-mongolische Künstlerin verbindet Soul und Tradition – mit Harfe, Yatga und Gesang auf Mongolisch, Französisch und Englisch. Ihre aktuelle Single „Chintamani“ ist einer der besten Songs des Jahres 2025.
Emma-Jean Thackray
Die visionäre britische Musikerin, Komponistin und Produzentin ist eine der aufregendsten Stimmen ihrer Generation. Sie verbindet Jazz, Funk und Elektronik zu lebendigen, genreübergreifenden Klängen – voller Energie und Seele.
A Guy Called Gerald
Gerald Simpson aus Manchester ist einer der Pioniere britischer Elektronik. 1988 schuf er mit „Voodoo Ray“ den ersten Acid-House-Hit des Vereinigten Königreichs. In den 1990er-Jahren prägte er maßgeblich die Entwicklung von Jungle mit.
Polypixa
Die Kölner Dichter:in, Fotograf:in, Maler:in und nicht-binäre:r Erdling konnte mit ihrem Album Queer Criminals zuletzt eine beachtliche Fangemeinde für sich gewinnen.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse KölnBonn produziert.