Salon de Jazz

Organic Universe

Diese besondere Besetzung, die in der Frontline zwei Bläser, aber keine Gitarre- die in der klassischen Orgelband unverzichtbar ist- aufweist, kreiert einen ganz aussergewöhnlich kraftvollen und farbigen Sound, wie er nur selten hierzulande zu hören ist. Sie ist deshalb ein besonderes Herzensprojekt des Bandleaders Peter Protschka-entstanden ist sie im Umfeld des legendären Kölner „Salon de Jazz“ bei den dortigen Hammondorgelsessions.

Stilbildend für dieses Bandformat war die legendäre Aufnahme “Unity” mit dem Bandleader Larry Young an der Orgel, Joe Henderson am Saxophon, einem fulminanten 20- jährigen Woody Shaw an der Trompete und dem grossen Elvin Jones an den Drums.“Organic Universe” vereint einige der besten europäischen Jazzmusiker ihrer Generation; die Band spielt zeitgenössische Eigenkompositionen und durchmischt diese mit frisch arrangierten Standards. Ein Muss für jeden Freund des energiegeladenen Modern Mainstream. Die erste CD der Band wird ihm September 2022 auf Challenge International erscheinen.

Peter Protschka – trumpet
Johan Hörlen – alto
Dominik Raab – drums
Clemens Orth – organ

Eintritt: 20/15€

Konzerte in der Spielstätte

21

Salon de Jazz

21.10.2025, 20:00 Uhr

Julian Shore Trio

22

Salon de Jazz

22.10.2025, 20:00 Uhr

Pale Blue Dot

23

Salon de Jazz

23.10.2025, 20:00 Uhr

Nicolas Simion Quintett – „Transylvanian Jazz“

25

Salon de Jazz

25.10.2025, 20:00 Uhr

Maik Krahl Quartett "The Magic of Consistency"

27

Salon de Jazz

27.10.2025, 20:00 Uhr

Bramswitch "live recording"

28

Salon de Jazz

28.10.2025, 20:00 Uhr

Dürrschnabel-Düppe-Fuhr

30

Salon de Jazz

30.10.2025, 20:00 Uhr

Ari Erev Trio

November

5

Salon de Jazz

05.11.2025, 20:00 Uhr

Thomas Sauerborn MIRABELLE 3

6

Salon de Jazz

06.11.2025, 20:00 Uhr

Hammond Organ Grooves & Jam Session 

7

Salon de Jazz

07.11.2025, 20:00 Uhr

Paul Scheugenpflug Quartett

Spielstätte

Salon de Jazz

Die Adresse Severinskloster zeigt: Der Musiker-betriebene Salon de Jazz ist inmitten des Kölner Severinsviertel zu Hause. Das Programm im 42 qm kleinen Konzertraum ist stilistisch divers: rockiges hat dort ebenso Platz wie freie Improvisation. Der „Salon De Jazz“ entstand im Jahre 2008 aus einer Wohngemeinschaft von Musikern heraus mitten im Herzen der Kölner Südstadt. Er beinhaltet einen ca. 42m² ...