Salon de Jazz

Phishbacher Trio „Beatles Songs“ 

Phishbacher Trio interpretiert Beatles Songs auf eine Art, die gleichzeitig tief vertraut und bezaubernd frisch klingt.

Phishbacher Plays The Beatles – eine perfekte Paarung. Mit dieser neuesten Kreation schliesst sich für den in New York lebenden Pianisten Walter Fischbacher und sein Trio ein musikalischer Kreis. Phishbacher´s erstes Album, betitelt „Chillin“ und 2004 erschienen, hat tiefe Wurzeln in der klassischen Jazz Piano Trio Tradition, ebenso wie diese neueste Platte, die im Frühjahr 2023 erscheinen wird. Aber wie üblich expandiert Phishbacher Trio die musikalische Sprache des Klaviertrios mit einer grossen Bandbreite aus Einflüssen, von Odd-Meter Arrangements im Stil von Avishai Cohen bis zu Latin Grooves, die Michel Camilo anklingen lassen, dazu noch ein guter Schuss des Blues. Fischbachers unverkennbare Reharmonisierungen bereichern die Neuinterpretation jedes Stückes, ohne die Essenz des Ausgangsmaterials aus den Augen zu verlieren.

In Österreich geboren und aufgewachsen, trieb es Fischbacher 1994 nach New York. Hier studierte er Jazz Klavier, spielte mit Jazz Größen wie Ravi Coltrane, Randy Brecker, George Garzone, Ingrid Jensen. Betrieb 15 Jahre lang sein eigenes Tonstudio und trat auch als Musik Produzent, Recording und Mastering Engineer in Aktion (Jose James, Mike Stern, Junior Mance, Christian McBride, Antonio Sanchez).

Für Fischbacher schliesst sich dieser musikalische Kreis aber auch auf andere Weise. Vom musikalischen Geschmack zweier älterer Geschwister beeinflusst, absorbierte er die Musik von den Beatles in jungen Jahren. Passend also, dass er Dekaden später diese Musik in Angriff nimmt und ein Set zusmmenstellt, das gleichzeitig tief vertraut und bezaubernd frisch klingt. Mit von der Partie sind der hochgefragte tschechische Bassist Petr Dvorsky und der deutsche Star Drummer Ulf Stricker. Phishbacher Trio sind absolute Könner, wenn es darum geht, ein Stück Musik in die Stratosphäre zu schießen und gleichzeitig ihre rhythmischen Wurzeln tief in die Erde zu schlagen. Jedes einzelne Stück brilliert mit einer Spielfreude und gerade genug Kontrolle, um die Band am Abgrund entlanggleiten zu sehen. Es ist dieser Flirt mit dem Absturz, der kontrollierte Wahnsinn, der einfache Melodien belebt und Phishbacher von der breiten Masse abhebt. Phishbacher – ein elektrisierendes Trio das Jazz zum Kult erhebt.

Walter Fischbacher – piano
Petr Dvorsky – bass
Ulf Stricker – drums

Eintritt: 20/15€

Konzerte in der Spielstätte

5

Salon de Jazz

05.02.2025, 20:00 Uhr

Phishbacher Trio „Beatles Songs“ 

7

Salon de Jazz

07.02.2025, 20:00 Uhr

Florin/Hamm/Lennig

14

Salon de Jazz

14.02.2025, 20:00 Uhr

Fitzpatrick/Mecca Quintet

20

Salon de Jazz

20.02.2025, 20:00 Uhr

Hammond Organ Grooves & Jam Session

27

Salon de Jazz

27.02.2025, 20:00 Uhr

CACHAMAY

März

8

Salon de Jazz

08.03.2025, 20:00 Uhr

Philip Zoubek Trio

10

Salon de Jazz

10.03.2025, 20:00 Uhr

ROUZBEH ASGARIAN TRIO

13

Salon de Jazz

13.03.2025, 20:00 Uhr

Bjørn Solli Quartet 

15

Salon de Jazz

15.03.2025, 20:00 Uhr

Li / Neubauer / Schörken 

19

Salon de Jazz

19.03.2025, 20:00 Uhr

Jens Gebel und Band „live recording“

Spielstätte

Salon de Jazz

Die Adresse Severinskloster zeigt: Der Musiker-betriebene Salon de Jazz ist inmitten des Kölner Severinsviertel zu Hause. Das Programm im 42 qm kleinen Konzertraum ist stilistisch divers: rockiges hat dort ebenso Platz wie freie Improvisation. Der „Salon De Jazz“ entstand im Jahre 2008 aus einer Wohngemeinschaft von Musikern heraus mitten im Herzen der Kölner Südstadt. Er beinhaltet einen ca. 42m² ...