Salon de Jazz

Cologne Jazzweek: Tristano Unchained & Julian Bossert – ID Entity

Am Anfang war beim Quintett Tristano Unchained um den Saxofonisten Julian Bossert der erste Namensteil von Bedeutung. Der blinde Pianist Lennie Tristano experimentierte mit der Kompositionstechnik Kontrafaktur (Englisch: contrefact), um auf ein bereits existierendes Akkordgerüst ein neues Thema zu setzen. Mittlerweile steht der zweite Namensteil mehr im Mittelpunkt. „Django Unchained“ heißt ein Film von Quentin Tarantino, dessen Schaffen durch Rückgriffe in die Filmgeschichte, Querverweise und Eigenzitate eine ungeheure Komplexität entwickelt. Für die fünf ist dieses Verfahren in gewisser Weise Auftrag, sich mit der eigenen Persönlichkeit vor dem Hintergrund einer kollektiven Spielkultur zu beschäftigen, die sich auch in der polyphonen Verästelung der fünf Stimmen zeigt. Die kollektive Achtsamkeit wird noch in einem anderen Detail deutlich. Tristano Unchained gehen ohne Setlist auf die Bühne und lassen es offen, wer eines der rund 40 Stücke aus dem Repertoire anspielt, auf das die anderen dann einsteigen können.

Stefan Karl Schmid – sax
Thomas Rückert – p
Calvin Lennig – b
Eva Klesse – dr
Julian Bossert – sax

Konzerte in der Spielstätte

3

Salon de Jazz

03.09.2025, 20:00 Uhr

Clemens Orth Trio

3

Salon de Jazz

03.09.2025, 20:00 Uhr

Cologne Jazzweek: Clemens Orth Trio

5

Salon de Jazz

05.09.2025, 20:00 Uhr

Tristano Unchained & Julian Bossert - ID Entity

8

Salon de Jazz

08.09.2025, 20:00 Uhr

Irina’s Quartet - Bachelorkonzert

11

Salon de Jazz

11.09.2025, 20:00 Uhr

Hammond Organ Grooves & Jam Session

16

Salon de Jazz

16.09.2025, 20:00 Uhr

Paul Heller Quintett

17

Salon de Jazz

17.09.2025, 20:00 Uhr

MONG

18

Salon de Jazz

18.09.2025, 20:00 Uhr

Ursula Wienken - Bachelorkonzert

19

Salon de Jazz

19.09.2025, 20:00 Uhr

Garn

Spielstätte

Salon de Jazz

Die Adresse Severinskloster zeigt: Der Musiker-betriebene Salon de Jazz ist inmitten des Kölner Severinsviertel zu Hause. Das Programm im 42 qm kleinen Konzertraum ist stilistisch divers: rockiges hat dort ebenso Platz wie freie Improvisation. Der „Salon De Jazz“ entstand im Jahre 2008 aus einer Wohngemeinschaft von Musikern heraus mitten im Herzen der Kölner Südstadt. Er beinhaltet einen ca. 42m² ...