Loft

consord – MUSIK FÜR HEUTE feat. Matthias Muche

tread on the trail – unterwegs zwischen Jazz und Neuer Musik

In tread on the trail (zu deutsch: „sich auf eine Fährte begeben“ oder „einen Pfad beschreiten“) begibt sich das 13köpfige Ensemble consord, zusammen mit Matthias Muche (Posaune), auf den aufregenden musikalischen Weg vom zeitgenössischem Jazz der Komponist:innen Theresia Philipp und Matthias Muche (beide mit dem WDR Jazzpreis ausgezeichnet), über das titelgebenden Stück „tread on the trail“ vom Vordenker für demokratische Strukturen in der Musik und Minimal Music Legende Terrence „Terry“ Mitchell Riley, hin zur hochaktuellen Neuen Musik Matthias Krügers „le vide à perdre“, die den Musiker als Menschen ins Zentrum rückt.

consord.net/

Ohne Dirigat stellt sich consord unterwegs der Frage nach möglichen Organisationsformen eines großen Ensembles in unterschiedlichen musikalischen Genres und bricht übliche hierarchische Strukturen auf, mit dem Ziel, die Kompetenzen aller beteiligter Musiker:innen optimal zu bündeln.


Gefördert von:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststiftung NRW

Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


tread on the trail – on the way between jazz and Neue Musik

In tread on the trail, the 13-member ensemble consord, together with Matthias Muche (trombone), embarks on an exciting musical journey from the contemporary jazz of the composer: inside Theresia Philipp and Matthias Muche (both awarded the WDR Jazz Prize), to the titular piece „tread on the trail“ by the pioneer for democratic structures in music and minimal music legend Terrence „Terry“ Mitchell Riley, to the highly topical new music of Matthias Krüger’s „le vide à perdre“, which puts the musician as a human being at the center.

consord.net/

Without a conductor, consord explores the possible forms of organization of a large ensemble in different musical genres and breaks up the usual hierarchical structures with the goal of optimally bundling the competencies of all musicians involved.


Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/

Besetzung

  • Enrico Taubmann Saxophon
  • Tamon Yashima Oboe
  • Robert Beck Klarinette
  • n n Flöte
  • Norbert Fabritius Trompete
  • Matthias Muche, Karsten Süßmilch Posaune
  • Jan Termath Tuba & Bassposaune
  • Gereon Voß Schlagwerk
  • Deborah Rawlings Piano
  • Stephan Wolke Gitarre
  • Constantin Herzog Bass
  • Emanuel Wittersheim Klangregie, Elektronik
  • n n Cello

Konzerte in der Spielstätte

10

Loft

10.05.2025, 20:00 Uhr

KontraSax & Friends

13

Loft

13.05.2025, 20:00 Uhr

Paul Beskers Vier | live recording

16

Loft

16.05.2025, 20:00 Uhr

Jeremy Viner’s CELOSIA

17

Loft

17.05.2025, 20:00 Uhr

Duo Frank Gratkowski & Paulo Álvares

18

Loft

18.05.2025, 20:00 Uhr

Sunna Gunnlaugs Trio

20

Loft

20.05.2025, 20:00 Uhr

Felix Henkelhausen Quintet

Spielstätte

Loft

Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...